Zwischen den Abfahrten ein heißes Getränk genießen und sich mit einer warmen Mahlzeit stärken oder nach einem langen Skitag den Abend gesellig ausklingen lassen – all das ist in Skihütten der Südtiroler Skigebiete möglich. Entdecken Sie hier die schönsten Skihütten in Südtirol!
Oberegger Alm am Kronplatz
Die Oberegger Alm gehört zu den traditionsreichsten Skihütten Südtirols und befindet sich in Geiselsberg direkt am Hang des Kronplatzes. Das Gebäude stammt aus dem 16. Jahrhundert und wird bis heute auch als Bauernhof genutzt. Im Inneren der Oberegger Alm erwartet Sie eine gemütlich eingerichtete Gaststube mit Kamin und rund 70 Sitzplätzen. Bei schönem Wetter öffnet auch die Sonnenterrasse und auf der Speisekarte stehen hausgemachte und regionale Produkte.
Lorenzi Hütte am Kronplatz
Ebenfalls zum Skigebiet Kronplatz gehört die Lorenzi Hütte. Gelegen an der Talabfahrt Richtung Olang und unweit der Talstation des Arndtliftes bietet diese Skihütte ebenfalls Produkte aus eigener Herstellung, regionale Speisen und eine gemütliche Umgebung. An ausgewählten Abenden findet in der Lorenzi Hütte Livemusik mit regionalen Künstlern statt.
Baita Gardone in Obereggen
Eine weitere Perle unter den Skihütten in Südtirol ist die Hütte Baita Gardone im Ferienort Obereggen. Sie offenbart einen herrlichen Ausblick auf die Lagoraibergkette und verwöhnt Gäste mit Champagner, exklusiven Weinen und erlesenen Speisen. Die Skihütte Baita Gardone ist ganzjährig geöffnet.
Kristallalm am Klausberg
Die beliebte Kristallalm befindet sich auf rund 1.600 Metern Höhe am Klausberg im Ahrntal. Während im Winter Skifahrer und Skilangläufer hier einkehren, zieht es im Sommer vor allem Wanderer und Radfahrer in die eindrucksvolle Skihütte. Neben einer großen Auswahl von Getränken und einigen exklusiven Speisen bietet die Kristallalm vor allem besondere Events mit internationalen Stars und viele Möglichkeiten zum Entspannen.
Sonnklarhütte am Speikboden
Die Sonnklarhütte wurde im Jahr 2014 zur schönsten Skihütte in Südtirol gekürt und ist ein Highlight für alle Wintersportler oder Sommerurlauber. Am Speikboden, der Teil des Mühlwalder Kamms ist, befindet sich die bewirtschaftete Hütte mit gemütlichem Gastraum und großer Sonnenterrasse. Serviert werden unter anderem Spezialitäten vom Grill, Wild und Fischgerichte. Sie können die Sonnklarhütte am Speikboden bequem mit dem Sessellift Sonnklar erreichen.
Crep de Munt in Corvara
Auf knapp 2.000 Metern Höhe befindet sich die Skihütte Crep de Munt in der Gemeinde Corvara in Alta Badia. Hier werden den Gästen traditionelle Gerichte der ladinischen Küche serviert. Für Kinder gibt es einen kleinen Spielplatz und bei schönem Wetter genießen Sie die Aussicht von der windgeschützten Sonnenterrasse. Hochbetrieb herrscht auf der Skihütte Crep de Munt während der Skisaison, denn sie liegt direkt an der Sellaronda. Deutlich ruhiger geht es im Sommer auf der Hütte zu, die während der warmen Jahreszeit ein Geheimtipp unter Wanderern in den Dolomiten ist.
Jimmy Hütte in Alta Badia
Am Grödner Joch wartet eine weitere Perle unter den Südtiroler Skihütten auf Gäste. Die Jimmy Hütte ist im Winter und Sommer geöffnet. Sie verfügt über eine gemütlich eingerichtete Tiroler Stube und öffnet bei schönem Wetter die großzügige Sonnenterrasse mit Ausblick auf das umliegende Bergpanorama. Angeboten werden hier warme und kalte Speisen der traditionellen Tiroler Küche. Mit ihrer Lage auf 2.220 Metern Höhe ist die Jimmy Hütte ein beliebtes Ziel zur Einkehr bei Wanderern, Skifahrern, Radfahrern und Tourengehern.
Friedrich August Hütte in Gröden
In Gröden befindet sich ein weiterer Tipp zu den schönsten Skihütten in Südtirol: die Friedrich August Hütte. Traditionelle Gerichte der Region bilden die Speisekarte in der bewirtschafteten Hütte. Darunter befinden sich auch Köstlichkeiten aus eigener Highlanderzucht. Erreichbar ist die Friedrich August Hütte wahlweise zu Fuß ab dem Sellajoch in rund 30 Minuten Gehzeit oder per Seilbahn ab Campitello di Fassa zur Station Col Rodella mit anschließenden zehn Minuten Fußweg.
Emilio Comici Hütte in Wolkenstein
Am Hang des Langkofels bei der Gemeinde Wolkenstein liegt die Emilio Comici Hütte auf rund 2.200 Metern Höhe. Eine erlesene Speisekarte lässt selbst Gourmets kulinarische Genussmomente erleben. Das besondere Highlight in der Emilio Comici Hütte sind die verschiedenen Fischgerichte auf der Speisekarte. Eindrucksvoll ist jedoch auch der Ausblick auf den Langkofel von der Sonnenterrasse der Hütte aus.
Saxnerhütte in Ratschings
Die Saxnerhütte gehört zum Wandergebiet Ratschings-Jaufen und ist der ideale Ort zur Einkehr für alle Wanderer auf dem Ratschinger Almenweg. Für kleine Gäste gibt es einen Spielplatz direkt an der Skihütte. Die Anreise zur Hütte ist mit der Kabinenbahn ab Bichl hoch zur Bergstation und anschließendem Fußweg von rund 40 Minuten möglich.
Schutzhütte Schöne Aussicht in Schnals
Die ganzjährig geöffnete Schutzhütte Schöne Aussicht liegt in den Ötztaler Alpen am Schnalskamm auf 2.845 Metern Höhe und gehört ebenfalls zu den schönsten Skihütten Südtirols. Angeboten werden hier vorwiegend regionale Speisen und heiße wie kalte Getränke. Die Schutzhütte Schöne Aussicht ist zudem Ausgangspunkt einiger spektakulärer und anspruchsvoller Gipfeltouren wie zum Beispiel auf die Fineilspitze, die Innere Quellspitze oder den Similaun.