- Tirol
- Highlights
- Vorarlberg
- Naturpark Nagelfluhkette
Der Natur ganz nah sein und einen Urlaubstag aktiv gestalten, genau das ist während eines Urlaubs in der Ferienregion Bregenzerwald mit dem Besuch des Naturparks Nagelfluhkette möglich. Dieses Großschutzgebiet erstreckt sich zwischen dem Bregenzerwald und dem Allgäu und ist das Zuhause zahlreicher heimischer Tierarten. Auch eine artenreiche Pflanzenwelt lässt sich beim Besuch des Naturparks bestaunen. Hotels am Naturpark Nagelfluhkette dienen als Ausgangspunkt für Tagesausflüge in die besonders geschützte Landschaft.
Wer den Naturpark Nagelfluhkette auf eigene Faust erkunden möchte, der kann das bei ausgiebigen Wanderungen machen. Durch den Park führen verschiedene Wanderwege mit unterschiedlichem Anspruch an Kondition und Wandererfahrung. Auch einige der im Park befindlichen Gipfel können bestiegen werden und bieten herrliche Ausblicke in die umliegende Landschaft. Wer mehr über die Geschichte des Naturparks und seine Bewohner erfahren möchte, der kann an einer geführten Tour durch den Naturpark Nagelfluhkette teilnehmen. Sie werden von Rangern angeboten und sind meistens einem speziellen Thema gewidmet. Während der Wintermonate gibt es im Naturpark Schneeschuhtouren und einige ausgewiesene Skitouren. Unabhängig von der Jahreszeit sollten Besucher stets darauf achten, die ausgezeichneten Wege nicht zu verlassen und die Schutzzonen für die Wildtiere zu meiden.
Das Naturparkzentrum Nagelfluhkette in Immenstadt lädt Besucher in eine Ausstellung ein, in der sie jede Menge spannende Informationen über den Naturpark, seine tierischen Bewohner, die Nutzung und Entwicklung erhalten. Das Informationszentrum befindet sich unweit des größten Natursees im Allgäu und bietet mit einem eigenen Natuparkcafé auch einen Ort zum gemütlichen Einkehren nach einer Wanderung durch das Schutzgebiet.
Die 31 BikeHotels Südtirol sind die einzig richtige Wahl, wenn es um den Bike-Urlaub in Südtirol geht.
Wenn ich in Südtirol biken gehe, dann verlasse ich mich voll und ganz auf die BikeHotels Südtirol. Die Gastgeberinnen und Gastgeber kennen ihre Bike-Regionen in- und auswendig, sie bieten super Verleih-Bikes (und natürlich auch E-Bikes) und die ganze Woche über geführte Touren. Was will man mehr?
Die BikeHotels Südtirol erfüllen strenge Qualitätskriterien und werden regelmäßig kontrolliert. Egal, in welchem der 31 BikeHotels ich bisher war: Ich habe mich überall
willkommen und unter Gleichgesinnten gefühlt und an der Seite von echten Locals ein Südtirol unter die Räder genommen, wie ich es bisher noch nicht kannte.
Tipp: Auf der Webseite der BikeHotels Südtirol findest du sog. “Hot Deals” - unschlagbar gute Angebote für jedes Urlaubs-Budget!
Wenn ich in Südtirol biken gehe, dann verlasse ich mich voll und ganz auf die BikeHotels Südtirol. Die Gastgeberinnen und Gastgeber kennen ihre Bike-Regionen in- und auswendig, sie bieten super Verleih-Bikes (und natürlich auch E-Bikes) und die ganze Woche über geführte Touren. Was will man mehr?
Die BikeHotels Südtirol erfüllen strenge Qualitätskriterien und werden regelmäßig kontrolliert. Egal, in welchem der 31 BikeHotels ich bisher war: Ich habe mich überall
willkommen und unter Gleichgesinnten gefühlt und an der Seite von echten Locals ein Südtirol unter die Räder genommen, wie ich es bisher noch nicht kannte.
Tipp: Auf der Webseite der BikeHotels Südtirol findest du sog. “Hot Deals” - unschlagbar gute Angebote für jedes Urlaubs-Budget!