- Tirol
- Südtirol
- Meran und Umgebung
- Wellnesshotels
Als Kurstadt bietet Meran selbstverständlich auch verschiedene Wellness-Einrichtungen mit unterschiedlichem Angebot für Entspannung im Urlaub. Neben den kleinen Wellnessbereichen in verschiedenen Hotels ist vor allem die Therme Meran einen Besuch wert. Hier lässt es sich nach einigen aufregenden Tagen auf Skiern oder beim Wandern in der Bergwelt rund um Meran ideal ausruhen.
Eine beliebte Adresse für Wellness in Meran ist die Therme im Zentrum der Kurstadt. Bereits das reine Bauwerk mit seiner Konstruktion aus Glas, Stahl und Holz ist ein Hingucker in der belebten Innenstadt. Im Inneren verbirgt sich eine Oase zum Entspannen, Abschalten und Ruhe finden. Die Therme Meran bietet Gästen unter anderem Massagen, Bäder in Wein oder Molke, therapeutische Bäder und ein Apfelseifenschaum-Peeling. Mehrere Whirlpools und weitläufige Liegebereiche eignen sich ideal zum Entspannen. Zum Freibadbereich der Therme Meran gehört auch ein Kneipp Becken. Zusätzlich zum Eintritt in die Therme können Besucher auch die Nutzung des Saunabereichs mit den zwei Saunen und drei Dampfbädern buchen. Auch das nicht weit entfernte Kneipp Becken im Dorf Prissian wird von Urlaubsgästen gerne genutzt.
Während der Sommermonate zieht es Besucher und Bewohner der Stadt Meran in das zur Meranarena gehörende Freibad Lido. Neben einem großzügigen Olympiabecken, einem etwas kleineren Schwimmbecken, zwei Sprungtürmen und vielen Liegeflächen finden Gäste im Lido auch einen kleinen Wellnessbereich vor. Kinder können nicht nur den Spielbereich nutzen, sie werden auf Wunsch der Eltern auch im Kinderhort betreut, während die Erwachsenen ihre Bahnen im Sportbecken ziehen oder sich im Wellnessbereich entspannen.
Wasser wird gerne als das Elixier des Lebens bezeichnet und davon findet sich in der Kurstadt Meran reichlich. Ein besonderes Erlebnis erwartet Urlauber beim Spaziergang auf dem Brunnenweg. Er führt vorbei an elf Trinkwasserbrunnen im Innenstadtbereich, die aus unterschiedlichen Jahrhunderten stammen, und bietet somit elf Mal die Möglichkeit, herrlich frisches Trinkwasser aus einem historischen Brunnen zu kosten. Der Meraner Brunnenweg ist ein ausgewiesener Spazierweg mit einigen Informationen am Wegesrand und ein kurzweiliger Zeitvertreib.
Das familiengeführte Hotel Pazeider liegt idyllisch zwischen Apfelbäumen am Rand von Marling. Dank seiner leicht erhöhten Lage genießt man hier eine einmalige Aussicht auf das Tal, auf Meran und die umliegenden Berge. Die Gestaltung des Hotels besticht durch ihre moderne Ästhetik, welche die Traditionen des Hauses authentisch mit der Moderne verbindet.
Die Zimmer mit Panoramablick sind ebenfalls puristisch modern eingerichtet. Eine Besonderheit ist die innovative Belüftungsanlage, die stets ein angenehmes Klima erzeugt – ohne störende Geräusche oder Zugluft, wie es bei herkömmlichen Klimaanlagen oft der Fall ist.
Das kulinarische Angebot des Hotel Pazeider lässt keine Wünsche offen und man legt großen Wert auf die Qualität der Speisen und Getränke. Ein Highlight ist sicher die Pizza aus dem eigenen Steinofen.
Inhaber Stephan Kofler und sein Team kümmern sich mit viel Hingabe und Engagement um die Gäste. Sehr zu empfehlen ist das vom Hausherrn angebotene Weinseminar im historischen Weinkeller. Kompetent und leidenschaftlich vermittelt er dabei das kleine 1x1 des Weins.
Eine weitere Besonderheit ist das hoteleigene Medical Center. Intensive Beratung, moderne Diagnostik und ärztlich begleitete Behandlungen in entspannter Atmosphäre ermöglichen den Gästen ein neues Körpergefühl mit mehr Energie.
Das Hotel verfügt über eigene Parkplätze und eine kostenpflichtige Tiefgarage vor dem Haus (kurze Wege). Es gibt unter anderem einen Innen- und Außenpool, einen großen Wellnessbereich, Kinderspielplatz, Fitnessraum, Billardraum, Leihfahrräder und einen Weinkeller.
Für aktive Gäste ist das Hotel Pazeider ein idealer Ausgangspunkt für Wanderungen, Bike-Touren oder eine Partie Golf am 9-Loch Golfplatz in Lana. Für spontane Entschleunigung bietet sich beispielsweise eine Wanderung am Marlinger Waalweg an, welcher direkt oberhalb des Hotels verläuft. Der Bahnhof und eine Bushaltestelle sind nur 5 Gehminuten vom Hotel entfernt, wodurch man entspannt mit den öffentlichen Verkehrsmitteln nach Meran oder in den Vinschgau fahren kann.
Das familiengeführte Hotel Pazeider liegt idyllisch zwischen Apfelbäumen am Rand von Marling. Dank seiner leicht erhöhten Lage genießt man hier eine einmalige Aussicht auf das Tal, auf Meran und die umliegenden Berge. Die Gestaltung des Hotels besticht durch ihre moderne Ästhetik, welche die Traditionen des Hauses authentisch mit der Moderne verbindet.
Die Zimmer mit Panoramablick sind ebenfalls puristisch modern eingerichtet. Eine Besonderheit ist die innovative Belüftungsanlage, die stets ein angenehmes Klima erzeugt – ohne störende Geräusche oder Zugluft, wie es bei herkömmlichen Klimaanlagen oft der Fall ist.
Das kulinarische Angebot des Hotel Pazeider lässt keine Wünsche offen und man legt großen Wert auf die Qualität der Speisen und Getränke. Ein Highlight ist sicher die Pizza aus dem eigenen Steinofen.
Inhaber Stephan Kofler und sein Team kümmern sich mit viel Hingabe und Engagement um die Gäste. Sehr zu empfehlen ist das vom Hausherrn angebotene Weinseminar im historischen Weinkeller. Kompetent und leidenschaftlich vermittelt er dabei das kleine 1x1 des Weins.
Eine weitere Besonderheit ist das hoteleigene Medical Center. Intensive Beratung, moderne Diagnostik und ärztlich begleitete Behandlungen in entspannter Atmosphäre ermöglichen den Gästen ein neues Körpergefühl mit mehr Energie.
Das Hotel verfügt über eigene Parkplätze und eine kostenpflichtige Tiefgarage vor dem Haus (kurze Wege). Es gibt unter anderem einen Innen- und Außenpool, einen großen Wellnessbereich, Kinderspielplatz, Fitnessraum, Billardraum, Leihfahrräder und einen Weinkeller.
Für aktive Gäste ist das Hotel Pazeider ein idealer Ausgangspunkt für Wanderungen, Bike-Touren oder eine Partie Golf am 9-Loch Golfplatz in Lana. Für spontane Entschleunigung bietet sich beispielsweise eine Wanderung am Marlinger Waalweg an, welcher direkt oberhalb des Hotels verläuft. Der Bahnhof und eine Bushaltestelle sind nur 5 Gehminuten vom Hotel entfernt, wodurch man entspannt mit den öffentlichen Verkehrsmitteln nach Meran oder in den Vinschgau fahren kann.
Das VIKTORIA ALPINE SPA RESORT befindet sich in schöner Lage auf einem Hochplateau oberhalb von Meran, mit viel Sonne und Ruhe. Großzügiger Poolbereich mit diversen Liegemöglichkeiten. Super schöner, moderner, geschmackvoller Spa Bereich (geteilt in einen Bereich für Familien und einen Adults-Only-Bereich).
Der Wald-Spa ist eine Oase zum Entspannen. Sehr individuell und modern, jedoch mit Tiroler Gemütlichkeit eingerichtet mit viel Holz und toller Deko. Mehrere Saunen alle mit Blick in die Natur, mehrere Ruheoasen in verschiedenen Themenwelten eingerichtet. Sehr gelungen und wirklich zum Wohlfühlen. Der Garten und Poolbereich gleicht sich dem stylisch puristischen Stil an und ist wunderschön angelegt mit viel Freizügigkeit für die Gäste.
Die Zimmer im Neubau sind stylisch, praktisch und großzügig. Genügend Ablagemöglichkeit mit großem Schrank und einer super großer Dusche.
Ganz hervorragende Küche, sehr abwechslungsreich und wunderschön präsentiert. Tolles Weinangebot, mit passenden Empfehlungen, schöner, großzügiger Barbereich. Kleines aber feines Wander- und Skigebiet auf Meran 2000, mit Hotelshuttle leicht und in wenigen Minuten erreichbar, besonders für Familien und Genuss-Skifahrer und Wanderer geeignet.
Das Hotel wird von einer sehr herzlichen Gastgeberfamilie geführt!
Eine klare Empfehlung
Das VIKTORIA ALPINE SPA RESORT befindet sich in schöner Lage auf einem Hochplateau oberhalb von Meran, mit viel Sonne und Ruhe. Großzügiger Poolbereich mit diversen Liegemöglichkeiten. Super schöner, moderner, geschmackvoller Spa Bereich (geteilt in einen Bereich für Familien und einen Adults-Only-Bereich).
Der Wald-Spa ist eine Oase zum Entspannen. Sehr individuell und modern, jedoch mit Tiroler Gemütlichkeit eingerichtet mit viel Holz und toller Deko. Mehrere Saunen alle mit Blick in die Natur, mehrere Ruheoasen in verschiedenen Themenwelten eingerichtet. Sehr gelungen und wirklich zum Wohlfühlen. Der Garten und Poolbereich gleicht sich dem stylisch puristischen Stil an und ist wunderschön angelegt mit viel Freizügigkeit für die Gäste.
Die Zimmer im Neubau sind stylisch, praktisch und großzügig. Genügend Ablagemöglichkeit mit großem Schrank und einer super großer Dusche.
Ganz hervorragende Küche, sehr abwechslungsreich und wunderschön präsentiert. Tolles Weinangebot, mit passenden Empfehlungen, schöner, großzügiger Barbereich. Kleines aber feines Wander- und Skigebiet auf Meran 2000, mit Hotelshuttle leicht und in wenigen Minuten erreichbar, besonders für Familien und Genuss-Skifahrer und Wanderer geeignet.
Das Hotel wird von einer sehr herzlichen Gastgeberfamilie geführt!
Eine klare Empfehlung